TS: Benachteiligung von Personen in einem Drittstaat bei der spanischen Erbschaftsteuer
Das oberste spanische Gericht, das Tribunal Supremo (TS), hat mit Urteil Nº 242/2018 vom 19.02.2018 entschieden, dass die derzeitigen Regeln zur...

Änderung des Systems der Erbschaftsteuer in Spanien und den spanischen Bundesländern in 2017?
Beim Treffen der Ministerpräsidenten der Bundesländer und der Zentralregierung am 17. Januar 2017, wurde vereinbart, 2 Ausschüsse einzuberufen, die...

Plusvalía verstößt gegen spanische Verfassung
Das spanische Verfassungsgericht (tribunal constitucional) hat mit Urteil vom 16.02.2017 entschieden, dass die Festsetzung der Plusvalía auf der...

KG: Ist die Erhöhung des Ehegattenerbteils im Europäischen Nachlasszeugnis auszuweisen?
Leitsatz: Vorlage an den EuGH zur Frage der Aufnahme des Erbteils in das Europäische Nachlasszeugnis, rt. 68 lit. l EuErbVO, wenn die Höhe des...


TS zur Haftung für die Grundsteuer bei Verkauf einer Immobilie in Spanien
Das Tribunal Supremo hat am 15.06.2016 (rec. 2110/2014) entschieden, dass der Käufer einer Immobilie die Grundsteuer (Impuesto de bienes inmuebles) ab...

TS zum anwendbaren Erbrecht beim Pflichtteil des Ehegatten
Der Oberste Gerichtshof (Tribunal Supremo) hat mit Urteil vom 16.03.2016 (Rec. 1954/2014) erneut entschieden, dass das gesetzliche Erb- und...

Erbschaftssteuer auf den Balearen im Steuerjahr 2016
Mit Haushaltsgesetz (Ley de Presupuestos Generales de la Comunidad Autónoma de las Islas Baleares) für 2016 wurde auch die Erbschaftsteuer der...

Erbschaftsteuer Balearen: Reform 2016?
Die Regierung der Balearen hat in der Plenarsitzung vom 15. September erklärt, dass für 2016 die Erhöhung und oder Änderung der Freibeträge und...

TS: Anwendbares Erbrecht bei Ehe nach spanischem Recht
Der spanische Oberste Gerichtshof (Tribunal Supremo – TS) hat mit Urteil vom 28.4.2014 (rec. 2105/2011) entschieden, dass spanisches Erbrecht auch...

Glossar zum Erbrecht mit Links zu weiterführenden Infos
Verwandte Aufsätze
- Erbschaftssteuer Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Steuerliche Anmeldung in Spanien, Residencia und NIE-Nummer
- Pflichtteil auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Eheliches Güterrecht auf den Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera)
- Erbschaftssteuer Mallorca - FAQ
- Anwendbares Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Erbschaftsannahme und Ausschlagung im spanischen Recht
- Ersatzerbschaft nach spanischem Recht
- Todesfall in Spanien - erste Schritte
- ZEV Länderbericht Spanien: Neues zur Erbschaftsteuer
- ZEV Länderbericht Spanien: Zulässigkeit der Errichtung eines „Seuchentestaments“ während des Alarmzustands?
- Testament in Spanien - deutsches oder spanisches Testament?
- Der Nießbrauch im spanischen Zivil- und Steuerrecht
- Erbschaftssteuer in Spanien - umgehen, verringern und optimieren
- Nachlassabwicklung auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Bewertung von Spanien-Immobilien für Zwecke der spanischen Erbschaftsteuer
- Schenkungen unter Lebenden im spanischen Zivilrecht
- Anwendbares Erbrecht nach der Europäischen Erbrechtsverordnung
- Erbengemeinschaft nach deutschem Recht und Vermögen in Spanien
- ZEV Länderbericht Spanien: Neue Vergünstigungen bei der Erbschaftsteuer
- Erbschaftssteuer in Spanien: Übersicht besondere Vergünstigungen nach dem Recht der Autonomen Gemeinschaften
- ZEV Länderbericht Spanien: Unzulässige Benachteiligung von außerhalb der EU/EWR ansässigen Personen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Erbenhaftung im spanischen Erbrecht
- Spanische Erbschaftsteuer: Anwendbarkeit der besonderen Regeln der autonomen Gemeinschaften
- Gesetzliches Erbfolge auf den Balearen
- Vermögenssteuer auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Grundsteuer Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Grunderwerbsteuer Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Patientenverfügung auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Plusvalía auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Verjährung der spanischen Erbschaftsteuer
- ZEV Länderbericht Spanien: Verfassungsgericht beanstandet Plusvalía Municipal
- DWS Merkblatt: Immobilienbesitz in Spanien - Erwerb, Verwaltung, Veräußerung und Vererbung
- ZEV: Anmerkung zum Urteil des OLG Nürnberg, 03.12.2015 - 1 W 2197/15
- Schenkungssteuer Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- IWB Aufsatz: Bewertung von spanischen Immobilien für Zwecke der spanischen Erbschaftsteuer
- Anteile an einer spanischen Kapitalgesellschaft im Nachlass
- Spanien: Verfassungsverletzung durch Nichtgewährung der Steuervergünstigungen der autonomen Gemeinschaften
- ErbR - Die Ermittlung des anwendbaren Erbrechts im deutsch-spanischen Erbfall nach der EU-ErbVO
- IWB Aufsatz: Reform der spanischen Erbschaftsteuer Ende der Diskriminierung der Nicht-Residenten
- Aufsatz in Grundbesitz International: Testament für Deutsche mit Vermögen in Spanien - Was ist zu beachten?
- Rückforderung der spanischen Erbschaftsteuer als Folge des Urteils des EuGH
- Änderung des anwendbaren Erbrechts bei Spanien-Vermögen? Folgen der EuErbVO für Deutsche mit Vermögen in Spanien
- Makler Beauftragung in Spanien und Maklervertrag
- Buch: Internationales Erbrecht Spanien
- Plusvalía - die gemeindliche Wertzuwachssteuer
- Eintragung des Ehegatten im Grundbuch in Spanien
- Spanische Grunderwerbsteuer
- Ferienimmobilie in Spanien - Besteuerung der Eigennutzung
- Doppelbesteuerungsabkommen Spanien: Die wichtigsten Regeln für Deutsche mit Vermögen in Spanien
- Europäisches Erbrechtsverordnung und Spanien-Vermögen: Erbstatut, Zuständigkeit und Europäisches Nachlasszeugnis
- Konto in Spanien im Erbfall
- Vorsorgevollmacht in Spanien
- Spanische Gewinnsteuer beim Verkauf einer Immobilie in Spanien