Erbschaftsteuer Balearen: Reform 2016?
Die Regierung der Balearen hat in der Plenarsitzung vom 15. September erklärt, dass für 2016 die Erhöhung und oder Änderung der Freibeträge und...

TS: Anwendbares Erbrecht bei Ehe nach spanischem Recht
Der spanische Oberste Gerichtshof (Tribunal Supremo – TS) hat mit Urteil vom 28.4.2014 (rec. 2105/2011) entschieden, dass spanisches Erbrecht auch...

Gesetzentwurf zur Reform des Hypothekengesetzes und Katastergesetzes
Die spanische Regierung hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Hypothekengesetzes und Katastergesetzes vorgelegt.

Sentencia de la Sala de lo Civil del Tribunal Supremode 13 de febrero de 2014.
Validez de los poderes tras la muerte del poderdante.

Tribunal Supremo: Kein gutläubiger Erwerb bei Kenntnis des Bevollmächtigten vom Tod des Vollmachtgebers
Der Oberste Gerichtshof von Spanien (Tribunal Supremo) hat mit Urteil vom 30.02.2014 entschieden, dass der Bevollmächtige nicht mehr mit Wirkung für...

Reform des spanischen Steuersystems – speziell: spanischen Erbschaftssteuer
Am Freitag, den 14. März, hat der Finanzminister Spaniens dem Kabinett einen Bericht („Informe Lagares“) über die Reform des Steuersystems Spaniens...

EuGH: Anhörung in dem Verfahren wegen diskriminierung von Nicht-Residenten bei der spanischen Erbschaftssteuer
In der Rechtssache C-127/12) wurden heute, den 8.1.2014, die Parteien angehört. Die EU-Kommission hatte am 7. März 2012 Klage gegen das Königreich...

Verwandte Aufsätze
- Plusvalía - die gemeindliche Wertzuwachssteuer
- Schenkung einer Immobilie in Spanien im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge
- Bewertung von Spanien-Immobilien für Zwecke der spanischen Erbschaftsteuer
- Schenkungssteuer Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Spanische Schenkungssteuer
- Internationale Zuständigkeit in deutsch-spanischen Erbsachen
- Eintragung des Ehegatten im Grundbuch in Spanien
- Vermögenssteuer auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Europäisches Erbrechtsverordnung und Spanien-Vermögen: Erbstatut, Zuständigkeit und Europäisches Nachlasszeugnis
- Erbschaftssteuer Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Steuerliche Anmeldung in Spanien, Residencia und NIE-Nummer
- Pflichtteil auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Eheliches Güterrecht auf den Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera)
- Erbschaftssteuer Mallorca - FAQ
- Anwendbares Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Erbschaftsannahme und Ausschlagung im spanischen Recht
- Ersatzerbschaft nach spanischem Recht
- Todesfall in Spanien - erste Schritte
- ZEV Länderbericht Spanien: Neues zur Erbschaftsteuer
- ZEV Länderbericht Spanien: Zulässigkeit der Errichtung eines „Seuchentestaments“ während des Alarmzustands?
- Testament in Spanien - deutsches oder spanisches Testament?
- Der Nießbrauch im spanischen Zivil- und Steuerrecht
- Erbschaftssteuer in Spanien - umgehen, verringern und optimieren
- Nachlassabwicklung auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Spanische Erbschaftssteuer - Einführung
- Schenkungen unter Lebenden im spanischen Zivilrecht
- Anwendbares Erbrecht nach der Europäischen Erbrechtsverordnung
- Erbengemeinschaft nach deutschem Recht und Vermögen in Spanien
- ZEV Länderbericht Spanien: Neue Vergünstigungen bei der Erbschaftsteuer
- Erbschaftssteuer in Spanien: Übersicht besondere Vergünstigungen nach dem Recht der Autonomen Gemeinschaften
- ZEV Länderbericht Spanien: Unzulässige Benachteiligung von außerhalb der EU/EWR ansässigen Personen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Erbenhaftung im spanischen Erbrecht
- Spanische Erbschaftsteuer: Anwendbarkeit der besonderen Regeln der autonomen Gemeinschaften
- Gesetzliche Erbfolge auf den Balearen
- Grundsteuer Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Grunderwerbsteuer Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Patientenverfügung auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Plusvalía auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Verjährung der spanischen Erbschaftsteuer
- ZEV Länderbericht Spanien: Verfassungsgericht beanstandet Plusvalía Municipal
- DWS Merkblatt: Immobilienbesitz in Spanien - Erwerb, Verwaltung, Veräußerung und Vererbung
- ZEV: Anmerkung zum Urteil des OLG Nürnberg, 03.12.2015 - 1 W 2197/15
- IWB Aufsatz: Bewertung von spanischen Immobilien für Zwecke der spanischen Erbschaftsteuer
- Anteile an einer spanischen Kapitalgesellschaft im Nachlass
- Spanien: Verfassungsverletzung durch Nichtgewährung der Steuervergünstigungen der autonomen Gemeinschaften
- ErbR - Die Ermittlung des anwendbaren Erbrechts im deutsch-spanischen Erbfall nach der EU-ErbVO
- IWB Aufsatz: Reform der spanischen Erbschaftsteuer Ende der Diskriminierung der Nicht-Residenten
- Aufsatz in Grundbesitz International: Testament für Deutsche mit Vermögen in Spanien - Was ist zu beachten?
- Änderung des anwendbaren Erbrechts bei Spanien-Vermögen? Folgen der EuErbVO für Deutsche mit Vermögen in Spanien
- Makler Beauftragung in Spanien und Maklervertrag
- Buch: Internationales Erbrecht Spanien
- Spanische Grunderwerbsteuer
- Ferienimmobilie in Spanien - Besteuerung der Eigennutzung
- Konto in Spanien im Erbfall
- Vorsorgevollmacht in Spanien